Die Gottesdienstordnung wurde von den Pfarrgemeinderäten und den Kapellenvorständen beraten und mit einer breiten Mehrheit beschlossen.
Hier einige Hinweise zu den Überlegungen zur neuen Gottesdienstordnung:
Die Gottesdienstordnung muss von einem Priester alleine leistbar sein.
In Westerloh und Flechum wird jeweils alle 14 Tage eine Eucharistiefeier stattfinden.
Taufen sind hier weiterhin nur im Gottesdienst möglich.
In Lehrte wird es auch weiterhin eine Hl. Messe am Wochenende geben. Hier besteht die Möglichkeit zur Taufe.
In Westerloh, Flechum und Lehrte werden die Gottesdienste monatlich zwischen samstags und sonntags wechseln - so dass beide Tage am Wochenende erhalten bleiben.
In Haselünne wird am Samstagabend und Sonntagmorgen eine Hl. Messe gefeiert. Jeden ersten Sonntag im Monat wird es zusätzlich eine Eucharistiefeier um 19:00 Uhr geben. Die übrigen Sonntagabende stehen für andere Gottesdienstformen zur Verfügung.
Taufen werden in Haselünne am ersten und dritten Sonntag im Monat auch außerhalb der Eucharistiefeier möglich sein.
Wichtig: Alle gesonderten Termine für Gottesdienste (z.B. Schützenmessen, Taufen etc.), die im Vorfeld der neuen Gottesdienstordnung abgesprochen wurden, bleiben bestehen.
Alle aktuellen Zeiten entnehmen Sie bitte auch dem Gemeinde-Boten. Diesen finden Sie unter folgendem Link: