Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Die großen sichtbaren Pfeifen

Seltenes Ereignis: Orgelweihe in der Alten Klosterkirche

Die "Königin der Instrumente" erklingt wieder

Nahezu zwei Jahrzehnte war sie verstummt: die Orgel in der alten Klosterkirche zu Haselünne. Nachdem sie lange ein stiefmütterliches Dasein geführt hat, musste eine grundlegende Restaurierung her. Der Orgelbauer Stefan Peters hat sich dieses Projektes unter der organisatorischen Federführung von Jan-Bernd Berentzen angenommen. Zudem wurden zwei Leerregister ergänzt, so dass die englische Orgel aus dem 19. Jahrhundert jetzt erstmalig ihren vollen Klang entfaltet.


In einer festlichen Stunde am Sonntag, den 31. August 2025, konnte Marianne Keuter vom Förderverein der Klosterkirche viele Gäste und Ehrengäste begrüßen.
Ein besonderer Dank galt im Rahmen dieser Veranstaltung den Geldgebern, der Dornkaat-Stiftung, dem Landkreis Emsland und dem Förderverein selbst. Die Stadt Haselünne sorgt für eine neue Beleuchtung der Orgel.

Pastor Högemann hat die Orgel in einer feierlichen Andacht eingeweiht.

Anschließend erklang sie unter dem Spiel von Emanuel Novac zum ersten Mal zur Ehre Gottes und zur großen Freude der vielen Gäste. Grußworte des ersten Kreisrates Martin Gerenkamp und des Bürgermeisters Werner Schräer sowie weitere Orgelstücke rundeten den schönen Nachmittag ab.

Die kfd Haselünne hat für einen einladenden Empfang nach der Feierstunde gesorgt.

Danke allen für die Mitwirkung an diesem Projekt und an dem schönen Nachmittag!